- Börzsönygebirge
- Börzsönygebirge['børʒønj-], westlicher, jungvulkanischer Teil des Nordungarischen Mittelgebirges, nördlich des Donauknies, bis 939 m über dem Meeresspiegel.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Neográder Gebirge — Neográder Gebirge, südliche Gruppe des innern Karpathenberglandes in Ungarn, die das Gebiet südlich von der Eipel bis zur Donau und Zagyva erfüllt. Der westliche Teil. auch Börzsönygebirge genannt, erhebt sich im Csoványos bis zu 939 m, der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ungarisches Mittelgebirge — Ụngarisches Mịttelgebirge, Gebirgsschwelle, die das nördliche Ungarn auf einer Länge von etwa 350 km (Breite 40 50 km) von Südwesten nach Nordosten durchzieht und das Alföld (Ungarisches Tiefland) im Nordwesten begrenzt; während der… … Universal-Lexikon